Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Glucose metabolism and mTOR pathway role in CD8+ T cell control of HIV-1

Ziel

Antiretroviral therapy can decrease HIV-1 below the limit of detection but fails to eliminate the virus completely. One of the main goals of a HIV-1 vaccine is the generation of cytotoxic CD8 T cell responses that counteract the virus. CD8 T cells participate in the control of viremia early but progressively show weakened functions, which leads to loss of virus control. HIV controllers are a rare group of infected patients who can control the virus for years without antiretroviral therapy. CD8 T cells from HIV-controllers display an outstanding capacity to eliminate infected CD4 T cells ex vivo but the underlying mechanisms are still not understood.
Preliminary data aiming at establishing a single cell transcriptional signature associated with control of HIV suggest an important role of the mTOR pathway during the chronic stage. This pathway plays a major role in glucose metabolism and CD8 T cells cytotoxic function. This raises the hypothesis that the extraordinary HIV-suppressive capacity of HIV-controllers CD8 T cells is associated with the modulation of mTOR pathway and glucose metabolism.
This project aims to 1) Study the single cell gene expression of HIV-specific CD8 T cells in HIV patients longitudinally from acute to chronic stages and understand the factors linked to control and loss of function of CD8 T cells during disease progression. 2) To characterize the role of mTOR pathway in the ability of CD8 T cells from HIV-controller to eliminate infected cells and test if this pathway can be modulated to fine-tune anti-HIV CD8 T cells responses. 3) To understand if an optimal glucose metabolism is necessary for CD8 T-cells suppression of HIV and if this capacity can be improved by increasing available glucose. This work will help to understand the characteristics of effective CD8+ T cell responses against HIV and may guide the development of anti-HIV vaccines or immunotherapies to induce HIV controller-like responses in HIV-infected progressors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT PASTEUR
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 185 076,00
Adresse
RUE DU DOCTEUR ROUX 25-28
75724 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 185 076,00
Mein Booklet 0 0