Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Validation and Molecular Characterization of Novel Glucagon-Thyroid Hormone Conjugates for the Efficient Management of Dyslipidemia and Fatty Liver Disease

Ziel

Cardiovascular disease (CVD) is a leading cause of death worldwide. Compelling evidence indicates that dyslipidemia represent a key risk factor for CVD. Among approved lipid-lowering agents, statins are the most effective therapy for CVD. However, a substantial portion of high-risk patients treated with statins fail to achieve target cholesterol levels required for preventing CVD. Thus, sufficiently efficacious and safe alternatives are urgently required. In addition, non-alcoholic fatty liver disease (NAFLD), the most frequent liver disease, contributes to dyslipidemia and accelerates CVD progression. However, limited therapeutic options are available for the treatment of NAFLD. Interestingly, the host group has developed a novel strategy of peptide-nuclear hormone conjugates that allows for peptide-mediated selective tissue targeting of nuclear hormones, which enables for synergistic benefits in target tissues while avoiding adverse effects in off-target tissues. The current project, aims to develop a novel poly-pharmaceutical therapy for the treatment of dyslipidemia and NAFLD by combining two key hormones in the control of lipid metabolism: glucagon and thyroid hormone (T3). To this end, the host group synthesized a series of glucagon-T3 conjugates to allow liver specific delivery of T3 aiming to reduce serum lipid levels and reverse hepatic steatosis, without causing adverse cardiovascular effects. During the implementation of this project the applicant will assess the in vivo efficacy of the conjugates in a series of rodent models of the metabolic syndrome, hypercholesterolemia and NAFLD. In addition, the applicant will characterize the molecular mechanisms by which the conjugates induce their metabolic benefits, while carefully assessing the potential adverse effects that the conjugates may cause in off-target tissues. This project may ultimately facilitate the discovery and the development of a novel and more effective therapy against dyslipidemia and NAFLD.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HELMHOLTZ ZENTRUM MUENCHEN DEUTSCHES FORSCHUNGSZENTRUM FUER GESUNDHEIT UND UMWELT GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 171 460,80
Adresse
INGOLSTADTER LANDSTRASSE 1
85764 Neuherberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Landkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 171 460,80
Mein Booklet 0 0