Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advancing Apatite Thermochronology: Novel analytical approaches for high eU apatites.

Ziel

Low temperature thermochronometry (LTT) dating is a powerful tool in geoscience, used worldwide, to provide unique information on the thermal history of rocks. Using these insights geologists can achieve a better understanding of geological processes that have occurred over million year timescales even in settings where erosion has removed much of the geological record. Despite the success of these techniques in tackling geological problems, there still exists a major gap in our knowledge over the fundamental principles that underlie these dating systems. Much of this uncertainty stems from an incomplete understanding of inter and intra-crystal compositional variation and the influence this has on the kinetics of the dating system. Reaching a complete understanding of crustal thermal histories also remains a major challenge as the lowest temperature thermochronometers, apatite fission track (AFT) and apatite (U-Th)/He (AHe), are only sensitive over a temperature range of c. 120 – 40°C. The lower temperature limit of this range is also dependant on apatites having low degrees of radiation damage that can enhance retention of He within apatite. This project will advance AFT and AHe methodology by focusing on apatites enriched in U and Th from geological settings considered stable. The first goal is to obtain detailed REE compositional analysis using LA-ICP-MS to refine fission track annealing models and obtain high precision measurements of parent elements to improve AFT age data. The second goal is to ensure that the maximum amount of thermal history information is extract from the 4He concentration profile in the apatite crystal. This will be achieved by a combination of 4He/3He analysis and multi-single-grain AHe analysis of broken apatite crystals. By achieving these two goals the project will advance methodology, establish analytical capabilities at the host organisation and provide new insights into the thermal history of the crust at stable geological settings.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DE RENNES I
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 173 076,00
Adresse
RUE DU THABOR 2
35065 RENNES CEDEX
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Bretagne Bretagne Ille-et-Vilaine
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 173 076,00
Mein Booklet 0 0