Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of a tendon/ligament substitute through bioprinting

Ziel

Tendon/ligament (T/L) injury is a common clinical problem that can dramatically affect a patient’s quality of life. The native structure of T/L makes them have limited ability to self-repair. Current approaches for T/L substitutes include autografts, allografts and artificial prostheses although their mechanical limitations and/or the induced adverse immune responses have restricted their use, which have accelerated the development of tissue engineering strategies. However, to the date, no clinical long-standing acceptable T/L substitute is available. For this reason, the project’s overall objective is developing an innovative T/L replacement that results in a fully regenerated living tissue, mimicking the natural structure and function and with long-term viability. The unexplored approach that we want take advantage of is through 3D bioprinting and mechano-magnetic stimulation. The use of bioprinting technologies will allow to replicate the tissue structure and together with mechano-magnetic stimulation will induce cell and fibre alignment, that have been shown to induce tenogenic differentiation. Hybrid collagen-silk fibroin scaffolds will be designed and bioprinted to satisfy the mechanical and biological properties needed for T/L substitutes. Mechanical stimulation will be achieved by the inclusion of magnetic nanoparticles in the scaffolds and the use of magnetic forces. Tissue-like constructs will be tested for its mechanical properties and its capacity to induce tenogenic differentiation of human adipose derived stem cells (hASCs), prior to an in vivo assay. This proposal combines the use of bioprinting and magnetic nanoparticles in a bright and new option to create T/L substitutes. Taking into account that hASCs can be easily harvested and expanded from autologous source and that 3D printers have high reproducibility and automation, this approach will assure an easy and fast translation to clinics to improve people’s live.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDADE DO MINHO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 160 635,60
Adresse
LARGO DO PACO
4704 553 Braga
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Norte Cávado
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 160 635,60
Mein Booklet 0 0