Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Determinants of Xylella fastidiosa host specificity

Ziel

The pathogenic bacterium Xylella fastidiosa threatens European agricultural and natural flora through the loss of economically, environmentally and culturally important host plants such as grape, olive and oak. This bacterium was first detected in Italy in 2013 and then in Corsica,France. Although X. fastidiosa is a generalist pathogen, infecting over 300 plant species, only a few plant species develop disease symptoms, and these infections always depend on a specific pathogen genotype. Although X. fastidiosa has been studied for over 80 years in the U.S.A. the determinants of X. fastidiosa host specificity remain unknown. In other words, it is not know why genotypes cause disease in one plant species but not another. Understanding what constrains X. fastidiosa host specificity is of paramount importance because it is currently not possible to predict what plant species are susceptible in Europe; this represents a major knowledge gap and limiting an adequate analysis of the risks posed by X. fastidiosa. This project aims to answer this important question by studying populations of the bacterium that are already host specific as well as one epidemic population exploiting a novel plant species in the EU. This will be done through collaboration between U.C. Berkeley -a leading expert on this pathogen- and BGPI, a French institute with excellent expertise in population genomics and interdisciplinary research. Besides reinforcing the link between the U.S.A. and European research on a subject of major importance, this project will result in the training of a European expert on this emerging pathogen. It will also broaden the Experienced Researcher's knowledge in plant-pathogen interactions. Finally, this project intends to disseminate knowledge on X. fastidiosa to the European society through (i) a collaboration with the French non-academic institute ANSES, (ii) a website dedicated to this pathogen and (iii) a collaboration with European farmers and agronomical schools.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE POUR L'AGRICULTURE, L'ALIMENTATION ET L'ENVIRONNEMENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 246 668,40
Adresse
147 RUE DE L'UNIVERSITE
75007 PARIS CEDEX 07
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 246 668,40

Partner (1)

Mein Booklet 0 0