Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bayesian Monte Carlo for Global Illumination

Ziel

One of the most challenging problems in computer graphics (CG) is to synthesize physically-based realistic images given an accurate model of a virtual scene. Rendering a photo-realistic image requires solving the illumination integral which describes the light transport on a scene, and whose value is in general computed by resorting to numerical approximations
such as those based on Monte Carlo (MC) methods.

The quality of the approximation of those methods is strongly dependent on the samples placement and weighting. Therefore several works have focused on improving the purely random sampling used in classic MC techniques. In particular, a recent and innovative approach called Bayesian Monte Carlo (BMC) has been proven to greatly outperform classic MC methods due to its ability to incorporate prior knowledge which is then used for careful samples weighting and placement. This method was successfully applied in rendering by Brouillat et al. (2009) but only for diffuse materials. Recently, Marques et al. (2013) have generalized the application of BMC to non-diffuse materials.

These works have confirmed the potential of BMC for efficiently solving the rendering integral, making it a new trend in computer graphics. Nevertheless, the use of BMC in CG is still in an incipient phase and its application to more evolved and widely used rendering algorithms remains cumbersome.

We propose a research plan with a double objective: first, to develop an adaptive sampling strategy for BMC integration, where a new set of samples is used to further improve the approximation of the previous integral estimate. Second, to apply BMC to higher dimension problems such as path tracing, where the integration over all possible ray paths turns the approximation into a high-dimension integration problem, hence addressing the holy grail of the integration in light transport simulation: the curse of dimensionality.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD POMPEU FABRA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
PLACA DE LA MERCE, 10-12
08002 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0