Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Structural Engineering of 2D Atomic Planes towards Task-Specific, Freestanding Superstructures through Combined Physical-Chemical Pathway

Ziel

The research on 2D nanomaterials has boomed since the discovery of graphene by professors Geim and Novoselov in 2004. After a decade of steady development, the available library of 2D crystals is highly rich including graphene derivatives, hexagonal boron nitride, many chalcogenides and various oxides. However, the technological advances and urgent environmental and sustainable energy issues such as CO2 capture and separation, energy storage and conversion (photovoltatic system, supercapacitor etc) call for advanced materials with not only properties of individual layers but also new functionalities. Particularly, researches on superstructures with unique properties such as amphiphilicity still remain blank. Physically, it is now possible to create such hybrid superstructures by placing different 2D crystals on top of each other in a designed sequence; while engineering the 2D units through a chemical way endows a high flexibility in surface chemistry tailoring and increase the mechanical stability due to the strongly bonded interface. Taking these into consideration, here we propose a combined chemical-physical pathway to engineer task-specific, mechanically freestanding superstructures based on 2D atomic planes in a simple and scalable manner. Three new material concepts are proposed including amphiphilic superstructure (hydrophilic outer layer and hydrophobic inner layer), gas selective superstructure (CO2-phililc outer layer and gas shape selective inner layer) and flexible superstructure with outer layer functionalized with metal oxide nanoparticles confined in ordered mesopores and inner conductive graphene. The obtained superstructures with these structural features will be oriented environmental and sustainable energy issues such as CO2 capture and separation, water purification and flexible electrode. Finally, structure-performance relationship will be unraveled fundamentally.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF MANCHESTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
OXFORD ROAD
M13 9PL Manchester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Greater Manchester Manchester
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0