Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Aptamer nanostructures dual-targeted to the HER receptor family for cancer therapy

Ziel

The proposed research programme deals with the development of aptamer nanostructures for targeted cancer therapy. Immunotherapy encompasses a growing field of anti-cancer therapeutics that target cancer cells expressing specific antigens, such as members of the HER receptor. Currently, immunoglobulins directed to HER1, better known as EGFR, and HER2 are used in the clinical management of several types of cancer. There are, however, several disadvantages associated with the production and application of immunoglobulins. Moreover, there is evidence that dual-targeting of multiple receptors at the same time is advantageous for improving clinical outcome and reducing drug resistance. Aptamers, which are short single-stranded oligonucleotides that can bind a target molecule in a similar fashion as immunoglobulins, may form, due to their physicochemical properties, a superior alternative strategy for targeted cancer therapy. In ADHERE, I will design (WP1) and investigate in vitro (WP2) and in vivo (WP3) the use of aptamer nanostructures with bispecific (against both EGFR and HER2) and multivalent (up to 4 binding ligands) targeting properties for cancer cell targeting.
The 24-month research project will be executed at the department of Polymer Chemistry and Bioengineering at the Zernike Institute for Advanced Materials, University of Groningen, The Netherlands. The aim of this MSCA IF fellowship is to integrate my extensive background in targeted drug delivery and cellular therapeutics within the host institute, which is highly experienced with DNA nanomaterials and is positioned among the top 10 institutes of the world in the field of material science.
Importantly, this fellowship will strengthen my career perspectives, by allowing me to gain valuable new transferable skills and receive additional high-level training. This will enable me to position myself as a leading young scientist in the field of clinical nanomaterials.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RIJKSUNIVERSITEIT GRONINGEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 177 598,80
Adresse
Broerstraat 5
9712CP Groningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 177 598,80
Mein Booklet 0 0