Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The role of the iron-sulpur cluster in human DNA polymerase delta

Ziel

The human genome is composed of 3 billion base pairs of DNA that are replicated prior to every cell division with an astonishing accuracy. High-fidelity replication is necessary to maintain genome stability, and hence to avoid premature ageing and cancer. This project aims at understanding the role of the iron-sulphur (FeS) cluster in human DNA polymerase delta (Pol δ), one of the major replicases.
FeS clusters are ancient and versatile co-factors that are commonly known for their function in electron transport in the mitochondrial respiratory chain. In recent years, a surprising number of proteins involved in DNA metabolism have been discovered to contain an FeS cluster including all replicative DNA polymerases in yeast. While the requirement of an FeS cluster for the function of replicases was demonstrated, the actual role of the FeS cluster in these enzymes has remained largely elusive.
The TRISCPOL project aims to: 1) Confirm and characterise the FeS cluster in human Pol δ by using iron incorporation assays, UV-visible and electron paramagnetic resonance spectroscopy. 2) Determine the role of the FeS cluster in human Pol δ in vitro. Purified Pol δ will be subjected to oxidative stress conditions, and then changes in structural and functional features will be measured. A combination of techniques including deuterium-hydrogen exchange mass spectrometry, as well as DNA binding, DNA synthesis, processivity and fidelity assays, will be employed. 3) Define the role of the FeS cluster in human Pol δ in vivo. Mutants in the FeS cluster-binding region will be engineered and tested for their ability to functionally complement cells depleted of endogenous Pol δ.
Unveiling the role of the FeS cluster in human Pol δ will shed new light on the principle of eukaryotic DNA replication. Moreover, this knowledge will contribute to our understanding of the molecular basis of cancer and may eventually allow the development of novel strategies of treatment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT ZURICH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 187 419,60
Adresse
RAMISTRASSE 71
8006 Zurich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 187 419,60
Mein Booklet 0 0