Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Defining the role of lysosomal trafficking in age-associated anabolic resistance in human skeletal muscle

Ziel

The reduced ability of skeletal muscle to grow, termed anabolic resistance (AR), is thought to be a major cause of age-associated muscle loss (sarcopenia). At the cellular level, AR is caused by an impaired activation of the protein kinase mTORC1, which in turn blunts protein synthetic responses to anabolic stimuli. Lysosomal trafficking is critical for the full activation of mTORC1, with the blocking of this event creating anabolic resistance in otherwise healthy cells. However, to date, this phenomenon has not been examined in human skeletal muscle. Therefore, our working hypothesis is that alterations in lysosomal trafficking may be an underlying mechanism to explain impaired mTORC1 activity and AR in elderly individuals. To address this hypothesis, we will define, for the first time, the role and regulation of lysosomal trafficking in age-associated AR in human skeletal muscle.

Through a combination of in-vitro and in vivo studies we will examine (1) whether genetic induction of lysosomal trafficking can activate mTORC1 and overcome chemical/nutrient induced AR in human primary myotubes, (2) whether genetic knockdown of proteins that stimulate lysosomal trafficking can inhibit mTORC1 activity and cause AR, and (3) examine whether lysosomal trafficking differs between young and elderly subjects, in vivo, in response to anabolic stimuli such as amino acids and resistance exercise.

The importance of this work should not be understated, given that the number of individuals aged over 60 and 80 years is expected to triple and quadruple respectively by 2050. By advancing the understanding of why elderly individuals exhibit AR and how this phenomenon may contribute to the development of sarcopenia, the work proposed herein has great potential for the development of novel therapeutic approaches to prevent or reduce the occurrence of AR, reduce the severity of sarcopenia which in turn will dramatically improve quality of life.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0