Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Liquid Exfoliation of Nanomaterials using Spinning Discs

Ziel

Two-dimensional (2D) nanomaterials have received significant attention over the past decade due to their remarkable material properties. Graphene is the most frequently studied, however a range of other 2D materials such as molybdenum disulfide and boron nitride have also demonstrated properties which will help society advance in areas from opto-electronics to sustainable energy. One of the biggest challenges currently facing 2D nanomaterials is scalable production. Current exfoliation processes are insufficient for industrial scale production due to high energy requirements, poor yield (typically < 5 wt%), introduction of material defects and low production rates (< 6 g/h). This project aims to address these process limitations. A novel liquid exfoliation approach will be investigated, using continuous flow over a spinning disc to create mono- and few-layer materials. The research activities will provide a new holistic insight into shear-induced liquid exfoliation, by experimentally and numerically examining how the fluid mechanics and multiphase transport phenomena over the spinning disc affect material characteristics at the nanoscale. The investigation involves cooperation between multiple disciplines. Experiments include the optical techniques of infrared thermography, high-speed imagery and particle image velocimetry. The researcher will receive extensive training in advanced numerical methods for simulating thin liquid films and interfacial flows at Imperial College London. Training in microscopy techniques will also be completed for the measurement of nanosheet defects and size. These research activities will assist the development of future liquid exfoliation technologies and are aligned with personalised actions to advance career development. The fellowship will broaden the researcher's technical and complimentary expertise, and facilitate inter-sectoral mobility from thermal to chemical engineering, nanotechnology and process intensification.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0