Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Miro dependent mitochondrial dynamics and the regulation of neuronal migration

Ziel

Regulated trafficking of mitochondria is essential for providing ATP at the correct spatial location to power neural computation, and for providing Ca2+ buffering at sites of Ca2+ entry or release. In neurons, the concentration of mitochondria in specific regions such as growth cones and synapses is important for correct neuronal function and development. Consequently, defective mitochondrial trafficking is increasingly implicated in neurological diseases. Very little is known regarding the role of mitochondrial positioning and function during neural development such as during the migration of cortical neurons. This proposal will study the mechanisms that control the trafficking of mitochondria in neurons and how this regulates neuronal migration during cortex development. Using imaging, molecular techniques, combined with ex vivo or in utero electroporation and mouse transgenic models I will determine the molecular mechanisms underlying the signalling-dependent positioning of mitochondria in migrating neuronal progenitors. I will examine how the mitochondrial Ca2+-sensing GTPase Miro1 acts as a molecular switch to regulate mitochondrial positioning and function. How Miro1-mediated mitochondrial trafficking regulates neuronal migration in brain development will also be determined. A key goal will be to determine the role of Miro1 Ca2+-sensing and GTPase domains and other components of the Miro1 protein complex including CENPF, DISC1 and Nde1 in the control of mitochondrial positioning in these processes. These studies will significantly advance our understanding of the molecular mechanisms that control mitochondrial signalling-dependent localization in regulating neuronal development. Moreover, understanding these processes may highlight novel therapeutic approaches for neurodevelopmental disorders including Autism Spectrum Disorder, schizophrenia and intellectual disability, where disrupted neuronal migration and cortical wiring are thought to occur.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
GOWER STREET
WC1E 6BT LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0