Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Control and Optimization of Energy Flow in Complex Molecular Networks

Ziel

The production of sustainable energy that generates a clear and net greenhouse gas saving is one of the main EU objectives. Nature provides with the most efficient energy infrastructures known today. A deeper understanding of photosynthetic systems, and how energy transfers within its different subunits would show us the way to efficient energy flow, opening the path to the fabrication of highly efficient solar cells and transmission networks.
The aim of the COMPLEX project is to provide insight to the energy conversion and transfer in complex molecular systems. We will develop and identify methods used in quantum mechanics, statistics and quantum information theory to model the energy transport in complex networks. Optimisation methods from mathematics and engineering will be applied to analyse biolological and artificially fabricated systems. Findings will be transfered to other related systems such as nano-engineered networks of nanofibers and polymers, which are designed for efficient transport with applications in organic solar cells and light-emitting devices and to further complex systems.

This breakthrough in the state-of-the-art in terms of understanding energy flow in complex networks will take place by applying and transferring the specialised knowledge of Dr. Mirta Rodriguez, a Physics Researcher back from a research career break and specialist in the field of complex quantum systems dynamics, through scientific leadership to the research team at ZIB, where the computational infrastructure and knowledge and will be available to the Fellow. Specialist knowledge in applied technologies and innovation management gained by the Felow during her career break from R&D in Physics, will ensure that the results attained within the COMPLEX project will not only remain as basic research. Providing the European energy sector proper understanding of the energy flow mechanisms in complex networks will be revolutionary for sustainable energy production and energy

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ZUSE-INSTITUT BERLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 171 460,80
Adresse
TAKUSTRASSE 7
14195 Berlin Dahlem
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 171 460,80
Mein Booklet 0 0