Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Social Art as a Tool for Empowerment: Housing Deprivation and Citizen Initiatives for Change

Ziel

Over the past decade, worsening affordability,homelessness, social and housing polarisation and new forms of housing deprivation have been an increasing concern for public policy in Europe. Symptom of this problem is a set of art projects focused on housing issues. These social art projects have also served to highlight and fill the gap left by inexistent social structures, which should ideally provide wellbeing for all. The art projects about housing paired with other initiatives coming
from civil society (as non-governmental organizations with social and humanitarian foundation, social entrepreneurship, and volunteer based social initiatives) have a potential to engage citizens creatively and initiate positive social change by increasing wellbeing and community feeling.
Addressing this need, the overarching objective of this project is to deliver a new methodology that will address Social Art and Housing. This methodology will allow the Fellow to outline the best
practice for how art can be used in housing planning, for enhancing the quality of life in decaying neighborhoods,
in urban regenerations, and homelessness problems. To achieve this objective the project will bring together a
talented researcher with a background in art and urban theory to work with an internationally recognized research
group with expertise in actor network theory, social art and field research design in order to deliver a novel
interdisciplinary methodology developed through empirical research and validated through case studies in the UK
and Serbia. The following research objectives will deliver the key components of the new social
art and housing methodology:
Objective 1: to map actors in the field of social art and housing networks
Objective 2: to develop models of best practices of social art and housing networks
Objective 3: to refine the models through comparison of best practices in Serbia and UK

The research will be divided in six stages organized in six work packages.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LONDON SOUTH BANK UNIVERSITY LBG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
BOROUGH ROAD 103
SE10AA London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — East Lewisham and Southwark
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0