Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Rethinking Work: Intellectual Responses to the 2008 Financial Crisis in French Film and Media

Ziel

Social critics have observed how, since the 1970s, many forms of work have become increasingly redundant due to technological advances. At the same time, Europe has witnessed economic crises, financialization, growing inequality and debt, yet also responses to these phenomena in, for example, movements advocating debt relief and a citizens’ basic income. These issues have become particularly acute in the wake of the 2008 financial crisis. In France since the crisis there has been an increase in rhetoric surrounding the notion of work as well as many films engaging with this issue.

My project will investigate the contemporary French critique of economy and how film and other audio-visual media have been used to communicate that critique. Responses to the crisis by intellectuals and filmmakers often involve a reconceptualization of work. A key focus will be to investigate the communicability of complex philosophical, economic and sociological ideas through films and other audio-visual media. This will encompass the appearance of intellectuals and their ideas in such forms as documentary, fiction, art film and satire, but also the use of online pedagogical videos by such individuals. Setting such ideas and media in their social, political and historical context, I will also report findings on the reception of these phenomena.

While previous research on work in film has tended to focus on industrial labour, I want to make an intervention in the field by looking at contemporary forms of work, especially that of the financial sector which generally remains hidden from public view. I will develop my skills at the host institution, where cutting-edge academic work on film is being conducted, while France more generally is the site of the texts I shall study and whose authors I hope to interview. Outputs will include screenings, seminars, journal articles and a conference. These will galvanize interest and help improve understanding of an urgent problem affecting Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE PARIS III SORBONNE NOUVELLE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 173 076,00
Adresse
17 RUE DE LA SORBONNE
75005 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 173 076,00
Mein Booklet 0 0