Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mastering the energetic particle distribution in a magnetohydrodynamic active plasma

Ziel

FIREFELM – fast ions, radial electric field and edge localized mode – is an interdisciplinary project aimed at getting a better understanding of the basic mechanisms responsible for the energetic particle transport in fusion as well as in astrophysical plasmas making use of advanced diagnostic systems and state-of-the-art numerical tools. The main goal of this proposal is to control the dynamics between energetic particles, radial electric fields and magnetohydrodynamic (MHD) perturbations in the plasma edge and its impact on the overall plasma confinement. The mechanisms underlying the fast ion transport induced by MHD instabilities, such as Edge Localized Modes (ELMs) and externally applied Magnetic Perturbations (MPs) will be studied through innovative diagnosis techniques developed at the University of Seville and the Centro Nacional de Aceleradores (CNA) in Seville, Spain and employed in different fusion devices such as ASDEX Upgrade (Germany) and MAST Upgrade (UK). This project consists of three main research lines which follow a bottom up approach: the first research line is dedicated to fusion technology and aims at the development of the new generation of fast ion loss detectors (FILDs). New FILD systems will be able to provide absolute fluxes of escaping ions, their poloidal distribution and critical information on the wave-particle momentum and energy exchange. These advanced FILDs will be employed to characterize the interdependence between fast ion losses and radial electric fields and to study the role of fast ions in plasma edge stability and in the ELM cycle. Unraveling the interaction between MHD instabilities and energetic particles in tokamak plasmas will advance our understanding of the observed particle acceleration and transport in the solar corona and help to identify similarities between tokamak and astrophysical plasmas. This third research line will shed light on the anomalous heating of the solar corona and generation of the solar wind.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE SEVILLA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
CALLE S. FERNANDO 4
41004 Sevilla
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Sevilla
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0