Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Contribution of distinct pyramidal cell types in hippocampal area CA1 to episodic memory formation

Ziel

The formation of episodic (unique event) memories is based on the interaction between the hippocampus and the cortical regions that receive its output. The major hippocampal output cells are pyramidal cells (PCs) in area CA1. In rodents, populations of CA1 PCs are known to represent a wide range of aspects associated with an episodic memory: Some cells participate in the formation of a map-like representation of space, while others additionally or exclusively encode items within the environment, represent meaningful locations, or participate in the representation of emotional and behavioural contexts. It is not known so far how heterogeneous CA1 firing patterns are organized and affect memory formation. While CA1 PCs have been traditionally considered a homogeneous cell population, we now have clear evidence for the presence of at least two distinct CA1 PC cell types that differ in their local and long-range connectivity, in their morphology, their molecular makeup and their basic firing patterns. This strongly argues for a functional specialization within the CA1 area. However, a link between the heterogeneous representation of mnemonic information and the presence of anatomically distinct PC types remains to be established. In this proposal I aim to determine whether heterogeneous response properties of CA1 PCs are based on computations in distinct anatomical microcircuits in deep and superficial layers by combining optogenetic and chemogenetic techniques with in vivo recordings in behaving mice. Furthermore, I will seek to obtain detailed knowledge about the functional connectivity between different CA1 PC populations and their target areas. Knowledge about the function of individual CA1 microcircuits and their anatomical connections is the prerequisite to subsequently develop an independent research plan aiming to determine how intra-hippocampal processing affects memory formation in their downstream targets.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITATSKLINIKUM HEIDELBERG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 159 460,80
Adresse
IM NEUENHEIMER FELD 672
69120 HEIDELBERG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 159 460,80
Mein Booklet 0 0