Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mannan-related enzymes of wheat endosperm

Ziel

European society and economy relies on the productivity of staple food, such as wheat. Plant cell walls are a centrepiece of plant development and tuning their biosynthesis could improve the productivity and the quality of wheat grain. Although the structure of cell wall polysaccharides is relatively well-documented, little is known about their biosynthesis. The project proposes for the first time 1) to explore the structure, organisation and function of mannan, a cell wall polysaccharide that impacts on wheat grain development, and 2) to investigate the function of four putative genes involved in the mannan biosynthesis, using a combination of well established and new methodologies (enzymatic fingerprinting, FT-IR microspectroscopy and MALDI-MS imaging). This research is of potential interest to various industrial sectors (e.g. plant breeding, milling and biofuel industries) active in Europe and represents a good opportunity to improve competitiveness of European agriculture. Within the host institute (INRA, France), which is a World leader for agricultural sciences, the supervisor is internationally renowned for its contribution in the general understanding of plant cell walls. The host will offer the opportunity to the fellow to develop a sound knowledge in biochemistry and molecular biology and will contribute to improve his managerial skills. In return, the fellow who has a strong expertise in microscopy and enzymatic activity assays will implement these techniques in the host institution. The fellow will have the opportunity to disseminate his knowledge during various events towards audiences of scientists, students and the general public. The fellow will access to all the facilities, logistics, and equipment necessary for the good implementation of his project. In summary, this innovative project will contribute to European excellence and will offer the training the fellow needs to pursue his career as an independent principal investigator in plant science.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE POUR L'AGRICULTURE, L'ALIMENTATION ET L'ENVIRONNEMENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 185 076,00
Adresse
147 RUE DE L'UNIVERSITE
75007 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 185 076,00
Mein Booklet 0 0