Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hyper-emotionality after neurodegenerative loss of inhibition of the amygdala

Ziel

"I propose to test how hyper-anxiety in Alzheimer's disease (AD) patients is caused by neurodegeneration in the amygdala, our ""center of fear"", by comparing with a unique group of Urbach Wiethe disease (UWD) patients with bilateral neurodegeneration of the amygdala (BLA) for which I also construct an animal model. UWD is caused by a very rare genetic mutation occurring in only a handful of individuals worldwide. My host in Lausanne has gained access, however, to a uniquely large group of UWD patients in South-Africa (>40) where the mutation has spread for 400 years in Dutch settlers. Our collaborators at Cape Town University have found, in anatomical & functional MRI and special behavioral tests, how specific loss of inhibitory projections from the basolateral (BLA) onto the central part of the amygdala (CeA) causes hyper-anxiety in UWD. Based upon recently reported BLA neurodegeneration in AD patients, I hypothesize a crucial BLA role in hyper-anxiety of AD patients. I plan to test this in AD patients with clinical collaborators in Lausanne and, to test this hypothesis causally, I have started to opto,- anc chemogenetically decrease BLA function in an animal model.
In addition, in Lausanne a stronger hyper-anxiety was observed in AD patients with insecurely attached personality profiles. As my host lab has established an inhibitory role of oxytocin (OT) in the CeA, I hypothesize a decreased OT signaling in CeA of these patients, adding to the anxiety already caused by the BLA loss. I plan to test this both in AD and UWD patients by correlating attachment profiles with OT levels (in blood & cerebrospinal fluid) and anxiety levels & BLA damage (MRI). I will use opto&chemogenetic targeting of OT signaling in animals for a causal relation. This multidisciplinary and translational approach can give a deeper understanding of the role of the amygdala in hyper-anxiety in human patients, and provide a firm neurobiological basis for applying OT to treat anxiety disorders.
"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDAZIONE ISTITUTO ITALIANO DI TECNOLOGIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 42 069,30
Adresse
VIA MOREGO 30
16163 Genova
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 42 069,30

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0