Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Role of the stroma-derived ‘alarmin’ IL-33 in anti-viral immunity

Ziel

There is increasing awareness that the recently identified cytokine IL-33 is playing a key role in multiple types of infections and pathologies. It has been recently demonstrated that IL-33 is crucial for mounting an efficient immune response against viral infections as it strongly enhances T cell responses with lack of IL-33 leading to failure in virus control. IL-33 production by stromal cells in lymph nodes (LN) and spleen is crucial for efficient viral clearance, however, the precise cellular source and signals involved in secretion of this nuclear alarmin during viral infection are unknown. In addition, it is poorly understood how this cytokine controls antiviral CD8 T cell function. To determine the cellular source of IL-33 during viral infections, we will assess IL-33 production by the different types of stromal cells present in lymph nodes and spleen during acute viral infection. The Luther lab has the expertise and state-of-the-art facilities to perform in situ characterization and in vivo analysis of stromal cell subsets present in these organs, allowing for the identification of the IL-33 producing population. Using IL-33GFP/+ mice will facilitate the identification of the cellular source of IL-33 during viral infections. Moreover, using in vitro cultures we will study the signals regulating IL-33 release as well as its role in T cells function. All together, the work described aims to increase our understanding of the mechanisms underlying stromal IL-33 secretion and its effects on antiviral T cell responses and wishes to broaden our knowledge on the role of stroma cells regulating immune responses. Importantly, this work could have future implications for antiviral treatments, including the development of better strategies for antiviral treatments including vaccines or immunotherapy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DE LAUSANNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 175 419,60
Adresse
QUARTIER UNIL CENTRE - BATIMENT UNICENTRE
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 175 419,60
Mein Booklet 0 0