Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

LV DC microgrids for evolved energy communities

Ziel

Microgrids are an important concept in the emerging power industry field. They are widely recognized as an innovative eco-system when it comes to a flexible and reliable option for the integration of distributed energy renewable resources (DER). The research on direct current (DC) power distribution systems is taking ground especially for applications where the end-use loads are natively DC (e.g. data centers, offices, residential). Efficiency, reliability, lower capital cost, simpler control strategies, higher power quality are the most cited advantages compared with AC microgrids. The primary technical research objective of this project is the design and analysis of novel methods for management and control of multiple building scale DC microgrids operating on a defined territory. Specifically the major technical objectives are: (a)To enhance the state of the art in the DC microgrid field with a holistic design, modelling, control framework for clusters of LV building level DC microgrids (the emerging community prosumers of tomorrow;) (b) To develop and validate models for typical elements of DC microgrids. The models will follow an innovative and yet unexplored approach based on hybrid dynamic system analysis; (c) To develop and test models for optimal operation of clusters of DC microgrids under uncertainty. The optimization models will look for different objectives to be optimized while taking into account the technical and economic constraints of the systems operating in either stand-alone or interconnected mode; (d) To develop and validate distributed control schemes for ad-hoc clusters of DC microgrids. Career development objectives are: (a) To enhance the research skills of the Fellow with complementary knowledge in power quality, modeling and control specific for DC grids, (b) To facilitate the transfer of knowledge to the society, scientific community and industry and to explore the commercial potential of the research outcomes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITATEA POLITEHNICA DIN BUCURESTI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 137 422,80
Adresse
SPLAIUL INDEPENDENTEI 313 SECT 6
060042 Bucharest
Rumänien

Auf der Karte ansehen

Region
Macroregiunea Trei Bucureşti-Ilfov Bucureşti
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 137 422,80
Mein Booklet 0 0