Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hemozoin Detection using Nitrogen-Vacancy centers in Diamond

Ziel

Advances in chemistry, biology and medicine have been historically promoted by physical tools, with notable examples x-ray crystallography, nuclear magnetic resonance spectroscopy and microscopy. A new physical tool has recently emerged as a unique electromagnetic-field sensor and it is based on the exploitation of the remarkable magneto-optic properties of one particular color center in diamond, known as the Nitrogen-Vanancy (NV) center. In recent years, nano-scale sensors using NV centers have enabled the detection of nanoscale ensembles of nuclear and/or electron spins, and high-resolution imaging of living cells, to name few of the most outstanding sensing demonstrations using NV centers. We propose the development and implementation of a high-throughput sensor utilizing NV centers in diamonds, for the sensitive, quantitative and rapid detection of ensembles of paramagnetic spins in liquids and crystals. Sensitive paramagnetic-spin sensors will enable the possibility for nanoscale sensing and imaging of the structure and electron configuration of biomolecules, and most importantly, of real-time observations of chemical and biological processes. The principal motivation for the proposed project is the implementation of the developed sensor for the detection of paramagnetic crystals, and in particular of synthetic hemozoin crystals. Synthetic hemozoin crystals have identical magneto-optic properties with naturally-grown hemozoin crystals, a byproduct of malaria infection. A label-free, high-throughput sensor of hemozoin crystals, with sensitivity limits better than the currently used malaria diagnostic techniques will pave the way for a new diagnostic tool that could be used for the early diagnosis of malaria, and therefore, contribute to the eradication of one of the deadliest diseases in the world.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

JOHANNES GUTENBERG-UNIVERSITAT MAINZ
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 171 460,80
Adresse
SAARSTRASSE 21
55122 MAINZ
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Rheinland-Pfalz Rheinhessen-Pfalz Mainz, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 171 460,80
Mein Booklet 0 0