Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Science Technology Innovation Mathematics Engineering for the Young

Ziel

In an effort to bring science and society together in Europe, and consequently increase the continent’s international competitiveness, STEM (science, technology, engineering and mathematics) education must be more relatable to European youths to raise their interests and involvement in STEM careers. This project proposes an educational platform with multi-level components, designed and developed on the base of a well-researched pedagogical framework, which aims to make STEM education more attractive to young people from age 10 to 18 years old. Universities, schools, teachers, students, parents, business and media partners come together to complete a circle in which STEM becomes a part of the daily life of youths through an educational portal that also prepares them for future careers.
The socially motivational platform for emotional and educational engagement, herein referred to as the STIMEY (Science, Technology, Innovation, Mathematics, Education for the Young) platform, will combine:
- social media components and entrepreneurial tools (present),
- robotic artefacts (the future),
- radio (the past)
to educate, engage and increase the youth’s interest in STEM education and careers. The platform, with individual e-portfolios, will be designed to tap into the children’s curiosity and motivations from a young age. The platform will take into account the specific needs of girls and boys, to be attracted and stay with STEM in a social collaborative environment with serious gaming and healthy competition among peers.

The platform will give teachers the necessary modern tools to deliver STEM education in an attractive and engaging manner in-class, while also following up on students’ progress even outside of class.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SEAC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE CADIZ
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 813 093,75
Adresse
CENTRO CULTURAL REINA SOFIA PASEO CARLOS III N9
11003 Cadiz
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Cádiz
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 813 093,75

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0