Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of non-antibiotic therapy for the treatment of bovine mastitis

Ziel

Bovine Mastitis is a bacterial infection of the cow udder. It is the major problem in the dairy sector, causing losses of approximately €1.5Bn in Europe each year, with each case costing the farmer €285/case. Current treatments use conventional antibiotics. These solutions are not ideal:
- they are not always effective
- bacteria can gain resistance to the antibiotics
- for a period of time during and following treatment (the 'withdrawal period' which can be up to 9.5 days) the milk must be discarded to prevent entry of antibiotic residues into the human food chain
Additionally there is a growing pressure for the need for new antibacterial approaches in animal health to lessen the pressures on existing antibiotics for human usage.

PanaMast is a novel innovative non-antibiotic antimicrobial technology.We are seeking to develop a novel mastitis treatment based on this technology. It is effective against all bacteria tested in the lab, including antibiotic-resistant strains, such as MRSA. Additionally, bacteria have been unable to gain a resistance to PanaMast. PanaMast is composed of natural products, which have a proven safety and toxicity profile. As such, this non-antibiotic approach aims to be the Worlds first Zero-withdrawal product, allowing farmers to sell milk both during and following treatment, while delivering an effective treatment regimen. In preliminary field trials against mastitis caused by Staph. aureus, we have shown a 70% cure rate, compared to a 5-15% cure rate using conventional treatments. This has a range of advantages over current products, namely:
- effective against all bacteria
- ability to treat antibiotic-resistant bacteria
- no resistance to the product
- zero withdrawal period

PanaMast therefore has the potential to dramatically improve the way mastitis is treated, resulting in improved health of cows, lessening of economic losses to the farmer and the dairy sector, and provides a needed solution to the growing antibiotic crisis

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SLAINTE BEOGA TEORANTA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
UNIT 204 BUSINESS INNOVATION CENTRE NUIG NEWCASTLE
H91 Galway
Irland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ireland Northern and Western West
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0