Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Network of Research Ethics and Research Integrity (ENERI)

Ziel

The “European Network of Research Ethics and Research Integrity” (ENERI) establishes an operable platform of actors in the fields of research ethics and research integrity.

The reliability and credibility of research and science do not depend only on its excellence and productivity but also on the players’ awareness of highest standards of ethics in research and commitment to a responsible conduct of research. Research ethics addresses the application of ethical principles to the various fields of research. This includes ethical aspects of the design and conduct of research, the way human participants or animals within research projects are treated, and aspects of scientific misconduct. Research integrity is recognized as the attitude and habit of the researchers to conduct research according to appropriate ethical, legal and professional frameworks and standards. The fields of research ethics and research integrity combine general ethical reflections, ethics and law as academic disciplines addressing research activities, moral attitudes of researchers, normative policies of stakeholders like sponsors or funding organizations, and various ethical expectations of the civil society.

ENERI is based on existing networks, projects and infrastructures that already initiated and developed important steps in sharing information, training and capacity building. Research ethics committees, review boards, ombudspersons’ offices, research integrity offices and supporting structures are the established bodies monitoring, accompanying and assisting the process of responsible and justifiable research. Therefore the European Network of Research Integrity Offices (ENRIO) and the European Network of Research Ethics Committees (EUREC) mutually initiated ENERI in collaborations with experts in academic research ethics (RE) and responsible research and innovation (RRI), practitioners in training and education in research ethics, and specialists in e-communication and database design.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

Nicht kategorisierbar

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-GARRI-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RHEINISCHE FRIEDRICH-WILHELMS-UNIVERSITAT BONN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 179 068,75
Adresse
REGINA PACIS WEG 3
53113 Bonn
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Bonn, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 179 068,75

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0