Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Conexbird Wind speed up containers and prevent damages

Ziel

Conexbird has created patented system to revolutionize containerized cargo industry’s efficiency and security into a whole new level. During the container handling, like lifting, the Conexbird Wind system inspect the container and cargo condition automatically using vibration technology. This will speed up the container handling process, prevent cargo damages, reduce empty container transport and alarm criminal actions. When Conexbird Wind system is adapted into the container handling process we are able to save 1-2 lifts per transport. This means 10% - 20% savings in costs and emissions. Showing the changes in cargo, like loosen lashing and container damages, can prevent 10%-15% of the cargo damages. Taking the empty container inspection from container depots to the unloading or stuffing points will cut the ground transport of empty containers to half. This saves 20% of all container transports costs and emissions in inland.
During the phase I the details are planned to adapt the Conexbird Wind to the different stakeholder’s processes. Also the representatives of the end user groups are selected for the pilot project as well as the sales and installation/maintenance channels. During the phase II of this project we will build a pilot where the Conexbird Wind system is adapted in the existing container handling processes in selected routes. This will be done together with the selected stakeholders. We need to be able to work together with port operators, container depots, container owners, cargo owners, freight forwarders, insurance companies and customs.
The objectives of the overall project are a significant cost and emission savings in container shipping industry. At the same time one more global company is raising in Europe. Conexbird will charge on average 1 € per container or cargo condition data. In three years from the pilot project we seek 10% share of the global container handlings meaning 100 Million sold inspections and 100 Million euro revenue per year.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONEXBIRD OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
METSÄMIEHENPOLKU 1
40270 Jyväskylä
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Manner-Suomi Länsi-Suomi Keski-Suomi
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0