Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Optimum, sustainable solution for seed drying and conservation

Ziel

The seed market will grow at a CAGR of 10.57% during the period 2014-2019 and is expected to increase to $24 billion from its current $14.52 billion value. Europe, with 3 of its countries (France, Germany and The Netherlands) as three of the top four seed exporters in the world includes nearly 7,200 seed companies and more than 50,000 employees. Production of high quality seeds can increase crop yield by 15-20%. Seed moisture content needs to be controlled to ensure high germination rates, thus high quality seeds. An optimum drying process with control of air’s relative humidity and temperature is needed to ensure harvested seed is at safe moisture content before storage or other purposes. Existing drying and cooling methods for seeds lack of control of these parameters, are not energy efficient and require high investment from farmers. Moreover, seed drying is one of the most energy consuming processes on farms, consuming as much energy as all field works together. With an efficient seed drying process, savings for farmers could be more than 50%. DryCoolerSeeds is able to dry and cool the seeds in a continuous monitored process with adaptation to climate variations, saving energy (99% of energy saved), time (2.5 less time needed than traditional dryers), ensuring the correct moisture content and temperature of seeds, resulting therefore in high quality seeds. Marcold’s technology is a step further in automation, simplification and costs savings (>60% compared to mix flow drying) being able to incorporate two different functions (drying and cooling) in a single machine surpassing the competition in the current market. The aim of the project is to build and demonstrate in real end user’s facilities our DryCoolerSeeds prototype adjusting the working parameters for effective conservation of seeds while ensuring a successful commercialization of the technology in Europe and Latin America that will drive Marcold into an exponential growth.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MARCOLD GROUP
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA SAN MINIATO 1
46040 GAZOLDO DEGLI IPPOLITI (MN)
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Mantova
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0