Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Functional Cell Culture Ware (F-CCW) : Technical and Commercial feasible?

Ziel

The market for testing of pharmaceuticals and the demand for human cells for cell therapies will grow substantially. Conventional cell culture and organ- model systems (C-CCW) are complex and expensive, due to chemical coating compounds requiring multiple production steps, and marginally effective as cells stay alive for short periods and/or grow at low speed. The performance of cell culture systems and organ model systems can be dramatically improved by using materials with designed surface topography.

Materiomics has invented an innovative TopoChip high-throughput screening technology. The overall aim is to innovatively set up enabling technology to transfer the designed topographies to C-CCW products in a high-volume, low-cost manufacturing process (leading to phase 2 application). It creates the next generation products: Functionalized Cell Culture Ware ( F-CCW )which is simple, highly effective and efficient.

Goals in Phase 1 are to:
1. Demonstrate the technical feasibility of transferring designed topographies on C-CCW
2. Explore commercial feasibility of F-CCW: to develop a business plan.
3. Develop production methods for producing F-CCW
4. Select cell culture system applications that allow for the highest expected economic return on investment.
5. Identify (and contact) network partnerships for creating a production facility for F-CCW’s

Potential end users are research driven industries of drug development, toxicology, personalized medicine and cell therapeutics. Potential stakeholders are investors, injection moulding specialists, manufacturers of moulds for inlay, testing and research laboratories for medical and toxicological testing and pharmaceutical industry. The market is a global market (EU, US and upcoming Asian markets).

F-CCW is a breakthrough in functionality of cell culture. Since F-CCW is not limited to one application only, F-CCW will offer multiple follow-up investment opportunities and create many opportunities for new venture

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MATERIOMICS BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
OXFORDLAAN 70
6229 EV MAASTRICHT
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Zuid-Nederland Limburg (NL) Zuid-Limburg
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0