Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Body Interact - Training skills environment to improve patient safety and medical education

Ziel

Body InteractTM is an immersive medical “flight” simulator that allows healthcare professionals (HCPs) to experience responsive real clinical cases in virtual environments. HCPs will see its skills and competences improved, as this multi-platform displays a great diversity of real scenarios, based on a scientific algorithm, providing better training and thus reducing costly and sometimes fatal errors. Simulation training is essential to de-risking complex interventions with lives at stake. Every year in Europe, an estimated 8 to 12% of patients admitted in hospital suffer from adverse events whilst receiving healthcare . Body Interact provides better training than conventional training solutions, such CAE Healthcare and Laerdal, that are focused only on physical non-responsive tools and do not provide enough accurate simulation.

Body Interact Software provides to HCPs a simulation tool with a scientific algorithm that creates a virtual responsive patient, based on the real physicochemical reactions of the human body, enabling users to download specific clinical cases to solve, based on real life scientific documented pathologies. The main objectives of Phase 1 are to develop relevant business cases in healthcare sector with big players, such as pharmaceutical companies, University Hospitals, Hospitals and Healthcare Associations, to install pilots at medical schools and training facilities in strategic countries (Europe, Canada and U.S.A) to develop first trauma, paediatrics and chronical diseases clinical cases, and new clinical cases with the support of its scientific and endorsement partners to follow international guidelines.

The vision of Take the Wind for Body Interact Platform is to improve both patient care and the efficiency of healthcare delivery, by empower HCPs to understand themselves, cooperate, improve logic thinking and decision making process and encourage enhanced human interaction.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TAKE THE WIND SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
LOTE V2.2, QUINTA DA PORTELA EDIFICIO D
3030-481 COIMBRA
Portugal

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Continente Centro (PT) Região de Coimbra
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0