Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PeRsonnel lOcation and Tracking for safEty of Critical InfrasTructures

Ziel

A key enabling element to boost the Prevention, Preparedness and Consequence Management for the Critical Infrastructures (CI), including Urban Soft Targets, comes from the capability of pinpointing the location of the personnel operating in the frame of the Critical Infrastructure Protection.
Although GPS positioning is a primary tool for localisation, nearly all CIs are GPS-denied/unreliable environments, as well as most urban soft targets.
The impossibility of locating and tracking the operators in the scenarios where the GPS signal is absent (e.g. hostile jamming, indoor environments) is still a major cause of severe decrease of the Situational Awareness, thus degrading the prevention, preparedness and post-crisis recovery capabilities.
Despite the global indoor location market is expected to grow to 4.424 million USD by 2019 (estimated Compound Annual Growth Rate (CAGR) of 36.5% from 2014 to 2019), there is still a substantial lack of products and solutions suitable for Critical Infrastructures Protection; indeed nearly all the current location systems (targeting to the mass-market of the Location Based Services) are heavily dependent on the infrastructures to be deployed and maintained in the operational environment: an approach hardly coping with the CIP requirements.
In this landscape, DUNE plans to introduce in the CIP scenario a new personal, autonomous, infrastructure-free, wearable and scalable localisation and tracking system (e.g. inspectors, first responders, guardians, police) in GPS-denied environments, with a modular structure capable of fulfilling a widespread ensemble of requirements, typical of various CIP applications.
By achieving the PROTECT project results, DUNE expects to boost its business and growth, with an estimated overall ROI of more than 300% and 500% in 3 and 5 years, respectively.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DUNE S.R.L.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA TRACIA 4
00183 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0