Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Helping Europe's infrastructure to draw up with Europes increasing economic performance! Sutstainable and easy load securing!

Ziel

Several tens of thousands accidents, millions loss due to damaged freight and damaged lorries, and billions of EUR economic loss by traffic congestion resulting from those accidents – a sad and alarming record mainly caused by insufficiently secured freight transportation on Europe’s roads. Therefore the European Commission has passed different norms for load securing – EN 12195-1 to -4 and EN 12640. However, truckers face the problem that there are no adequate means for implementing those norms. Although freight is lashed down by tension belts, it minimally moves during transportation, due to the non-anti-slippery surface of the load bed. This minimal moves lead to the effect that lashing down is during transportation loosened by constant jiggling resulting in insufficiently secured load.
Therefore KCN GmbH has developed a novel anti-slippery floor (ASF) for load beds of lorries and trailers. This ASF is by its coating indestructible and by its adhesion and profitability superior to all other ways of load securing.
Project output is the ability to produce the current ASF panel prototypes (TRL 7) in a way meeting the identified market requirements, i.e. in homogenous quality at acceptable price to required quantity, by a process innovation.
This is to successfully enter key user market of lorries and trailers. Europe’s corresponding high-volume market is valued at EUR 126 bn. for this field of operation, continuously growing.
The loadSEC-project is integral part of KCN’s strategy of developing and producing permanently new solutions for different coating applications to make world safer and more efficient.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KCN GMBH KUNSTSTOFF COATING NETWORK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 256 500,00
Adresse
ZELLER STRASSE 20
73271 HOLZMADEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Baden-Württemberg Stuttgart Esslingen
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 795 000,00
Mein Booklet 0 0