Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Distributed Monitoring of HTF Temperature at Solar Thermal Power Plants

Ziel

Solar thermal plants have an important potential to be the energy of the future, but that technology has a very high Levelised Cost of Energy largely due to the high Operation and Maintenance (O&M) cost. To optimize those costs, an intensive control of the Heat Thermal Fluid (HTF) is needed because it presents several problems such as degradation, freezing and overheating. Nowadays only few specific HTF pipe points are controlled, because of the length of it, up to 10 km.
The general objective of DIMONTEMP project is the development and further commercialization of an innovative system for DISTRIBUTED MONITORING of HTF temperature through the entire solar field at PTC plants, using optical fiber (FO) allowing a reduction of HTF O&M cost of 38% which represent the 6% of overall O&M cost (120 k€/year). Furthermore, it will enable an 8% increase of production (500k€/year).
DIMONTEMP has the following specific objectives in this stage:
- Development of a business and exploitation plan adjusted to the technical and commercial features of the project, including the assessment of the cost-effectiveness and exploitation potential.
- Design of a commercial feasibility assessment compromising logistics and marketing plan where the market positioning of customers, competitors and technical environments will be analysed.
- Detailed analysis of the regulatory standards to be met by the new system.
- Complete the patentability study including a freedom to operate analysis in the first-stage targeted markets in order to bolster the IPR strategy for DIMONTEMP system.
- Study the main bottlenecks and possible solutions for the commercialisation of the product to reduce risks and tackle de main barriers associated to the introduction on the market
- Develop a technical assessment to identify limitations or constraints of the technology and customer’s requirements. Moreover a scalability study if the industrial production process will be carried out

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DIAGNOSTIQA CONSULTORIA TECNICA SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CALLE PROCION 7 ED AMERICA II LOCAL 2B
28023 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0