Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Insect-repellent coating for food packages

Ziel

More than 4 million packaging units of rice and dry pasta are lost every year as consequence of insect infestations at European level. This problem represents around one third of the complaints received by the food companies. European consumers are highly reluctant to find insects in the food they consumed and therefore a severe control of insect infestations is demanded. One sole infested package has huge economical consequences for food processors and retailers, estimated in €400 million in complaints and €10 million in un-sold products. In addition, the devaluation of the brand, the loss of consumer’s loyalty, and infringement of food safety regulations (EC 178/2002) can be highlighted. INESFLY CORPORATION, S.L. is a company founded in 1997 that has 14 employees and an annual turnover of €1,368,478. It is specialised in the research and production of new and more efficient products to combat all kind of arthropods and pests. INESFLY’s patented a technology based on the microencapsulation of active agents providing a longlasting activity. INSECTBARRIER proposes to transfer this technology from the current applications to the paperboard packaging.
With INSECTBARRIER, we aim to launch our products into the food packaging sector by providing a specific coating solution for cardboard packages as those used to store, transport and distributed the packed rice and dry pasta. As a whole, sales of about €19 million are forecast within a five-year period, generating profits of over €2.4 million.
During phase 1, a feasibility study including a business plan will be developed. This study will include: (1) a market assessment to confirm INESFLY’s products acceptance in the two food segments considered; (2) a technical assessment to validate our coatings according to paperboard converting procedures, as well as final testing; (3) a stakeholder assessment to identify the key players and activities for the second and third phases of the project; and (4) a complete Business Plan.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INESFLY CORPORATION SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CAMINO DE LA PASCUALETA S N APARTADO DE CORREOS 6
46200 PAIPORTA VALENCIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0