Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Monitoring meat texture to optimize slicing yield and reduce wasted meat in high-speed slicing lines

Ziel

The EU-28 meat processing industry generates an annual turnover of €160b, with 50% corresponding to SMEs. Over recent years, the production of sliced meat products has grown steadily, driven by increased consumer demand for ready-to-eat products, including cooked and dry-cured ham. Despite significant efforts made by processors to optimize the process, around 10% of meat is wasted during slicing, which amounts to t72,000/year of meat wasted in EU slicing lines.
The presence of soft and exudative textures (PSE) in meat is responsible for a major fraction of the meat loss during slicing. On average PSE meat represents yearly costs of €180k per slicing line, and €490m/year for the EU sector as a whole. At present, meat processors do not have an effective means to address this problem.
SliceWatch aims to develop a commercial solution to evaluate meat texture in-line, non-invasively, and on a piece by piece basis. Based on a scanning technology developed, demonstrated, and patented by LENZ, meat processors will be able to sort raw meat pieces according to texture, and to reassign soft textured meat to products which are less sensitive to raw meat texture, e.g. sausages, hamburgers and other specialty products. This will enable processors to increase their slicing yield by 4% to 12%, and to reduce operating costs.
With the support of an approved H2020 Phase I project, LENZ successfully demonstrated the SliceWatch prototype in a pilot meat processing line and developed a business plan. The Phase II project will scale-up and validate the solution with meat processors to achieve TRL9, prior to commercialization.
The project is an essential part of LENZ’s business strategy to develop industrial inspection solutions which provide cost savings for the meat processor companies. SliceWatch represents a unique business opportunity for LENZ to boost sales and access international markets, and to help our customers improve their business and achieve environmental benefits.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LENZ INSTRUMENTS SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 212 372,88
Adresse
CALLE SANTANDER 42-48 LOCAL 36
08020 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 731 961,25
Mein Booklet 0 0