Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Re-deployable solar boilers based on concentrating solar collecotors for ESCO type sale of thermal energy to industrial processes.

Ziel

Our SME project addresses the vast and under-served market for solar process heat, defined as the provision of solar-generated heat to industrial thermal processes up to 250°C.
This market is worth more than 26 billion €/year, with a current penetration rate of traditional solar thermal technologies of less than 0.02%.
Our business idea eliminates any risk for the end user thanks to a first-of-its-kind business model which can be implemented only by exploiting our company’s unique set of achieved and planned technical developments on concentrated solar thermal systems.
We will develop cost competitive re-deployable solar boilers, i.e. turn-key and easy-to-install concentrating solar thermal systems of at least 1MWt which can be used to sell heat (as opposed to equipment) to our target customers. Industrial users rarely want to commit to long term heat purchase contracts. Re-deployability and competitive cost enable us to offer minimal initial commitment (only 3 years) for the purchase of solar heat. Afterwards, if the client is happy he will continue to buy the energy, otherwise we can take the system back and re-deploy it (i.e. use it again at a different user’s site). This highly innovative commercial approach, made possible by the technological breakthrough of the system’s re-deployability, will boost market penetration.
We will demonstrate the soundness of the proposed business concept by implementing - at real industrial sites in target geographic segments - two distinct pilot installations of approx. 2’500 m2 of net collecting surface (i.e. more than 1MWt) each, one with Fresnel and one with parabolic collectors.
Market replication will be pursued by means of active communication to other potential users, and also to institutional and financial stakeholders. These communications will be used to expand Soltigua’s reach in its 7 already identified target market segments and will generate useful input to the finalisation of our investor-ready business plan.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SOLTIGUA SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 025 206,93
Adresse
VIA ROMA 54
47035 Gambettola
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Est Emilia-Romagna Forlì-Cesena
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 893 152,75
Mein Booklet 0 0