Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

HIERARCHICAL APPROACH FOR GREEN WORKLOAD MANAGEMENT IN HETEROGENEOUS AND INTERCONNECTED DATA CENTERS

Ziel

Data Centers (DCs) around the world consume up to 1,2% of all global electricity production and they are the fastest growing category of emissions in ICT field.
The efficient utilization of resources is essential to reduce costs, energy consumption, carbon emissions. There are 2 business opportunities:
1. Better efficiency in a single DC: by dynamically consolidating Virtual Machines (VMs) on the minimum number of physical resources, the non-utilized servers can be set to hibernate, hence eliminating their energy consumption
2. Better efficiency in a multi-site scenario: VMs migration among interconnected DCs is a more novel topic
Current approaches aim to find a solution in a centralized fashion, undergoing the risk of originating: (i) poor scalability, due to the large number of parameters and servers; (ii) poor ability to adapt to changing conditions, as massive migrations of VMs may be required to match a new workload distribution strategy; (iii) limitation to the autonomy of the sites, which are often required to share the same algorithms.
Eco4Cloud is the only company in the world that is developing a hierarchical architecture for the efficient distribution of the workload on a multi-site scenario, called EcoMultiCloud. It allows for an integrated management of interconnected DCs but at the same time it preserves the autonomy of single DCs. The VMs migrations are performed asynchronously, both location-wise and time-wise, and with a tunable rate managed by DCs administrators. Our solution is covered by 3 international patents. This puts us in a strong competitive advantage in comparison to other solutions.
EcoMultiCloud gives to customers the opportunity to achieve the following technical and business goals:
Reduction of power consumption and carbon emissions (minimum 30% - maximum 60%)
Reduction of energy costs (depending on DCs location)
Quality of Service Management and load balancing
Compliance with Service Level Agreement
Reduced Inter-DC Com

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ECO4CLOUD SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 747 208,88
Adresse
PIAZZA VERMICELLI SNC
87036 RENDE
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sud Calabria Cosenza
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 067 915,00
Mein Booklet 0 0