Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

REspiratory Science Promoted by International Research Exchanges 3

Ziel

The European Respiratory Society (ERS) is the main scientific society in the respiratory field in Europe. ERS mission is to promote lung health and to drive globally standards for respiratory medicine. ERS aims at consistently achieving its core mission by supporting the forefront of basic and translational research. Since 1997, ERS has operated a successful programme of international exchange of researchers in respiratory science. Under the FP7 COFUND scheme, ERS launched RESPIRE 1 and RESPIRE 2 fellowship programmes. Here, ERS proposes RESPIRE 3, a new fellowship programme that capitalises on the success of the previous programmes and presents innovative features, taking into consideration the results of the independent evaluation of the RESPIRE 2 programme. First, RESPIRE 3 funds both European and global fellowships, expanding the international dimension to Third Countries. Second, RESPIRE 3 places major attention to inter-sectoral exposure: fellows have the possibility to undertake a secondment to industry, fully funded by the programme. Third, RESPIRE 3 complements the host institutions’ programme by proposing training activities aimed at strengthening the professional development of the fellows. Fourth, RESPIRE 3 sets the frame for the establishment of international contacts by offering dedicated networking opportunities, namely during the annual ERS congress. Fifth, with an increased living allowance and by introducing a family allowance, RESPIRE 3 provides competitive working conditions to attract the best talents and guarantee them a right balance between career ambitions and personal development. Therefore, the proposed RESPIRE 3 programme, by training post-doctoral fellows in Europe and globally, will enhance research in the respiratory field, increase the human resources potential in Europe, and contribute to the overall objective and impact of COFUND.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN RESPIRATORY SOCIETY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 132 800,00
Adresse
AVENUE SAINTE LUCE 4
1003 Lausanne
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 265 600,00
Mein Booklet 0 0