Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

OCEAN in-situ Isotope and Dissolved gas sensing

Ziel

Through the 2012-2017 ERC Advanced Grant project ICE&LASERS, we have developed an innovative glacier probe, which includes an embedded laser spectrometer. It will drill down the Antarctic ice sheet in a single run, to measure in situ and real-time the depth profile of water isotopes and methane in trapped gases, with the aim to solve a major challenge in paleoclimate science.

To test the performance of the laser spectrometer in a realistic and non-controlled environment, in 2014 it was deployed for measuring dissolved methane in seawater (an easier environment to access compared with Antarctica). As a result of a fast response time of only 30 seconds (compared to 15-20 min for commercially available instruments), a unique continuous profile of dissolved methane was measured to a depth of 600 m within 10 min. Finances from an Innovation Fast Track incubator were obtained in July 2015 to explore the commercial potential of this dissolved methane sensor and to build a demonstrator allowing for real-time 3D mapping.

However, the true potential and uniqueness of our technology is that it can be developed to measure – in situ and real-time – multiple dissolved gases (like CH4, N2O, C2H6) and isotopic ratios (e.g. D/H, 13C/12C), which would mean a major step forward for oceanographic research and exploration.

OCEAN-IDs aims to proof the concept (not scheduled to be funded by the ERC AdG project) of measuring multiple dissolved gases and isotopic ratios from seawater using our state-of-the-art laser spectrometer technology combined with novel sample extraction methods and real-time data visualisation. The objective is to develop a new generation of in-situ oceanographic instruments at TRL7 that can be taken to market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 149 535,00
Adresse
RUE MICHEL ANGE 3
75794 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 149 535,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0