Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Stable Brain-Machine control via a learnable standalone interface

Ziel

Non-invasive Brain Machine Interfaces (BMI) bring great promise for neuro-rehabilitation and neuro-prosthesis, as well as for brain control of everyday devices and performance of simple tasks. Over the last 15 years the interest in BMIs has grown substantially, and a variety of interfaces have been developed. The field has been growing dramatically, and market studies reveal an estimated market size of $1.46 billion by 2020. However, non-invasive BMIs have failed to reach the impressive control seen by BMIs implanted in the brain. To date, they require considerable training to reach a moderate level of control, they are susceptible to noise and interference, do not generalize between people and devices, and performance does not show long-term consolidation. Results from our ERC-funded work uncovered a new paradigm that dramatically improves these issues. We propose to develop a prototype for a novel, standalone, non-invasive, noise-resistant BMI, based on an unexplored BMI learning paradigm. In this POC we will 1) refine the brain signal interface (decoder) to be automatically customizable to each individual and produces faster training, 2) implement our BMI technology into a portable hardware-based system, and 3) develop a virtual reality/gaming training platform that will increase learning, performance and consolidation of BMI control. In addition to these technical aims, we propose to explore commercial opportunities and societal benefits, in particular in the health sector. We will conduct market analysis and develop a business case for this product, while expanding industry contacts for production and commercialization.
The work proposed in this PoC grant will permit, for the first time to our knowledge, the development of a portable, stand-alone, noise-resistant, and easy to learn BMI, applicable across a wide set of devices, which will bring a significant social impact in health, entertainment and other applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FUNDACAO D. ANNA DE SOMMER CHAMPALIMAUD E DR. CARLOS MONTEZ CHAMPALIMAUD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 149 625,00
Adresse
AVENIDA BRASILIA, CENTRO DE INVESTIGACAO DA FUNDACAO CHAMPALIMAUD
1400-038 LISBOA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 149 625,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0