Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Translating fundamental insights in endothelial metabolism: PFKFB3 drug discovery and development

Ziel

Angiogenesis, the growth of new blood vessels, contributes to major pathologies such as blinding ocular disease, inflammation and cancer. Blocking angiogenesis has therefore become a major field of research and an attractive therapeutic strategy. Current anti-angiogenic therapies focus on blockade of pro-angiogenic factors, such as VEGF. However, in cancer, insufficient efficacy, resistance and toxicity restrict the success of anti-VEGF agents. There is thus an urgent unmet need for novel anti-angiogenic strategies. In our ERC Advanced research grant (ECMetabolism), we developed an entirely novel anti-angiogenic concept and strategy, based on targeting key metabolic pathways in endothelial cells (ECs), cells lining blood vessels. More in particular, we identified - for the first time - that PFKFB3, a key glycolytic regulator, as a novel and promising target for anti-angiogenic therapy. Our findings show that glucose metabolism determines vessel sprouting and that lowering glycolysis only partially and transiently (by blocking PFKFB3) sufficed to inhibit pathological angiogenesis without causing systemic effects. In this ERC proof of concept project, PFKFBLOCK, we aim to develop lead small molecule compounds, blocking PFKFB3, and evaluate their potential to block pathological angiogenesis. Currently, no specific and orally available PFKFB3 blocker exists underscoring the value of our proposal and the necessity to develop such blocker for therapeutic applications. Through collaboration with a drug discovery unit we will identify lead molecules with novel intellectual property potential. Those lead compounds will be validated in relevant in vivo models and considered to be patented. The ultimate goal of this project is to get the best PFKFB3 inhibitor in clinical trials.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2015-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

VIB VZW
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
SUZANNE TASSIERSTRAAT 1
9052 ZWIJNAARDE - GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 150 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0