Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Quantum spin simulators in diamond

Ziel

Quantum interacting systems are at the forefront of contemporary physics, and pose challenges to our understanding of quantum phases, many-body dynamics, and a variety of condensed matter phenomena. Advances in quantum applications, including quantum computation and metrology, rely on interactions to create entanglement and to improve sensitivity beyond the standard quantum limit. In recent years tremendous effort has been invested in developing precision experimental tools to study and simulate complicated many-body Hamiltonians. So far, such tools have been mostly realized in cold atomic systems, trapped ions and photonic networks.

I propose a novel experimental approach using Nitrogen-Vacancy (NV) color centers in diamond, superconducting couplers, super-resolution addressing and cryogenic cooling, as a many-body quantum spin simulator. The NV center is a unique spin defect in a robust solid, with remarkable optical properties and a long electronic spin coherence lifetime (∼3 ms at room temperature). We have recently demonstrated that this coherence time can be extended to almost 1 second at low temperature, paving the way for interaction-dominated NV-based experiments.

The goal of this project is to develop a paradigm of atom-like spin defects in the solid-state as a platform for studying elaborate quantum many-body spin physics (e.g. the Haldane phase in 2D) and quantum information systems (e.g. one-way quantum computing). I intend to combine a low temperature environment with a novel optical super-resolution system and nanofabricated superconducting structures on the diamond surface to produce a unique experimental setup capable of achieving this goal. The ability to engineer and control interacting NV systems in the solid-state diamond lattice has far-reaching applications for studying fundamental problems in many-body physics and in quantum information science.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE HEBREW UNIVERSITY OF JERUSALEM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 500 000,00
Adresse
EDMOND J SAFRA CAMPUS GIVAT RAM
91904 JERUSALEM
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 500 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0