Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Dynamic Mechanisms

Ziel

This project studies dynamic mechanisms. By “dynamic mechanisms”, we mean policies to which a principal (e.g. a seller, an employer, or a regulator) can commit to induce the agents (e.g. buyers, employees, or regulated firms) to take the desired actions over time. Several components of the project are envisaged:

- Competition in dynamic mechanisms.
o I propose a competitive setting in which agents (e.g. buyers or workers) learn about the offers of different principals over time. Agents may receive more than one offer at a time, leading to direct competition between mechanisms. Received offers are agents’ private information, permitting strategic delay of acceptance (for instance, an agent may want to wait to evaluate new offers that received in the future).

- Robust predictions for a rich class of stochastic processes.
o We study optimal dynamic mechanisms for agents whose preferences evolve stochastically with time. We develop an approach to partially characterizing these mechanisms which (unlike virtually all of the existing literature) does not depend on ad-hoc restrictions on the stochastic process for preferences.

- Efficient bilateral trade with budget balance: dynamic arrival of traders
o I study bilateral trade with budget balance, when traders (i) arrive over time, and (ii) have preferences which evolve stochastically with time. The project aims at an impossibility result in this setting: contrary to the existing literature which does not account for dynamic arrivals, budget-balanced efficient trade is typically impossible, even for very patient traders.

- Pre-event ticket sales and complementary investments
o We provide a rationale for the early allocation of capacity to customers for events such as flights and concerts based on customers’ demand for pre-event complementary investments (such as booking a hotel or a babysitter). We examine efficient and profit-maximizing mechanisms.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF ESSEX
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 520 270,82
Adresse
WIVENHOE PARK
CO4 3SQ Colchester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England Essex Essex Haven Gateway
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 520 270,82

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0