Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Rheumatoid Arthritis Caught Early: investigating biological mechanisms preceding chronification of joint inflammation to identify patients prior to presentation of classic chronic arthritis

Ziel

Rheumatoid Arthritis (RA) causes long lasting disability. At the time of clinically evident arthritis and diagnosis, the disease is already persisting, requiring long-term suppressive treatment. My overarching aim is to prevent chronic arthritis and RA by inhibiting the evolving auto-immune response in a pre-arthritis phase. Currently, identification of RA-patients before the classic presentation with clinically evident chronic arthritis is beyond the state of the art. I here aim to achieve this early recognition by increasing the mechanistic understanding of pre-arthritis phases.

I intend to study RA-specific auto-immune responses at the cellular and humoral level as well as markers reflecting local and systemic inflammation. These aspects are selected based on my world-wide validated rule to predict RA-development in early arthritis and on recent work on progression from Clinically Suspect Arthralgia (CSA) to clinical arthritis.

This project is now finally feasible, thanks to unique ‘pre-RA’ cohorts and cross-boundary preparatory work done with basic scientists, clinicians and engineers. My research concept is to integrate the products of separate trajectories in a longitudinal study and translate it to the clinic.

Patients with CSA will be studied serially in time. Using validated methods and novel techniques and insights we will: delineate molecular and predictive features of RA-specific auto-antibodies and auto-antibody secreting B-cells, identify improved markers of systemic inflammation and test and validate a computer-aided image analysis system to detect subclinical joint inflammation on MRI. Serial data will be combined to reveal interactions between markers and time relationships. Lastly a prediction model identifying imminent RA will be developed. The forefront position of my group allows national and international validation.

Together, this multidisciplinary and intersectorial project will open new horizons for preventive, targeted interventions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ACADEMISCH ZIEKENHUIS LEIDEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 500 000,00
Adresse
ALBINUSDREEF 2
2333 ZA Leiden
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 500 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0