Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multicomponent Aerogels with Tailored Nano-, Micro- Macrostructure

Ziel

Aerogels and hydrogels from nanocrystal building blocks are a fascinating novel class of materials with extremely low densities and large specific surfaces, which partially exhibit the advantageous properties of their nanoscopic building blocks (e.g. size quantized fluorescence or catalytic activity). In the present project, multicomponent gels with controlled mechanical properties, plasmon enhanced fluorescence, photocatalytic properties, and with controlled conductivity properties will be synthesized. These new materials will not only exhibit the nanoscopic properties of their building blocks, but they will also exhibit new properties which are neither accessible from nanoparticle nor from bulk material. This will e.g. be achieved due to nanoscopic interactions between the materials or due to synergistic combination effects caused by appropriate material combination.

Synthetic routes for nanostructuring, microstructuring and macrostructuring nanocrystal hydrogels and aerogels will be developed. Nanostructuring involves advancement of colloidal nanocrystal synthesis as well as postsynthetic gel modifications. Microstructuring involves synthesizing multicomponent gels with defined contact points of the materials and intercalating multicomponent gels. Macrostructuring involves implementation of the gelation techniques into 3D printing, and gel deformation by external triggers and will enhance the applicability of gels. The materials developed will be tailored for several physicochemical effects and hence applications.

While the project focuses on the synthesis of these new materials with defined physicochemical properties, the outcome of this project will influence many different research and application fields, such as electrodes and batteries, sensors, photocatalysis and catalysis, solar cells, air and solar batteries, and even membranes and touch screen devices.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

GOTTFRIED WILHELM LEIBNIZ UNIVERSITAET HANNOVER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 769,00
Adresse
WELFENGARTEN 1
30167 Hannover
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Hannover Region Hannover
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 769,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0