Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced Laminar Flow tAilplane

Ziel

Project ALFA (Advanced Laminar Flow tAilplane) is initiated by an industrial partner (Fokker) and a research centre (NLR), in response to the 2nd Call for proposal of CS2, under the topic “Laminar Horizontal Tail Plane full scale ground demonstrator”. The objective of ALFA is to push forward laminar flow technology by developing, designing and manufacturing a full scale demonstrator of a Natural Laminar Flow (NLF) Horizontal Tail Plane (HTP). The reduction of the aerodynamic drag of the aircraft by application of NLF on the HTP will offer a potential of a 1% decrease of fuel burn. ALFA will introduce advanced materials and manufacturing technologies to meet the stringent NLF surface quality demands. New structural concepts will be developed and discussed with the topic manager taking into account all requirements regarding operations, safety, cost and environmental impact, to ensure the implementation on future business jets. ALFA’s NLF HTP demonstrator will validate the selected structural concept. The comprehensive experience of the ALFA partners working on the demonstration of laminar flow in various R&T projects (e.g. EU AFLoNext, BLADE) and joint national and European collaboration on multiple aircraft programs motivate their common application. Fokker has a strong track record in designing and manufacturing complete tail sections for US and European Business Jets. As a former OEM of aircrafts, Fokker still engineers and manufactures with know-how of the entire aircraft. The complementary capabilities and competences of NLR to provide innovative solutions for composite structures is key to the project’s success. The ALFA total grant request to EC is 1,610,395 € for the whole consortium. The project will be conducted in close alignment with the topic manager, and with related topics in LPA and other IADP’s and ITD’s.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP02-2015-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FOKKER AEROSTRUCTURES BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 205 922,38
Adresse
Industrieweg 4
3351 LB Papendrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 729 046,25

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0