Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Organic Semiconductors Interfaced with Biological Environments

CORDIS bietet Links zu öffentlichen Ergebnissen und Veröffentlichungen von HORIZONT-Projekten.

Links zu Ergebnissen und Veröffentlichungen von RP7-Projekten sowie Links zu einigen Typen spezifischer Ergebnisse wie Datensätzen und Software werden dynamisch von OpenAIRE abgerufen.

Veröffentlichungen

Ultrafast Charge Transfer Dynamics at the Origin of Photoconductivity in Doped Organic Solids (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Demetra Tsokkou, Chiao-Yu Cheng, Nina Krainova, Sukrit Mukhopadhyay, Noel C. Giebink, Natalie Banerji
Veröffentlicht in: The Journal of Physical Chemistry C, Ausgabe 125/13, 2021, Seite(n) 7086-7096, ISSN 1932-7447
Herausgeber: American Chemical Society
DOI: 10.1021/acs.jpcc.1c01990

Bipolarons rule the short-range terahertz conductivity in electrochemically doped P3HT (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Demetra Tsokkou, Priscila Cavassin, Gonzague Rebetez, Natalie Banerji
Veröffentlicht in: Materials Horizons, 2021, ISSN 2051-6347
Herausgeber: RCS
DOI: 10.1039/d1mh01343b

Structural and Photophysical Templating of Conjugated Polyelectrolytes with Single-Stranded DNA (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Lisa Peterhans, Eliana Nicolaidou, Polydefkis Diamantis, Elisa Alloa, Mario Leclerc, Mathieu Surin, Sébastien Clément, Ursula Rothlisberger, Natalie Banerji, Sophia C. Hayes
Veröffentlicht in: Chemistry of Materials, Ausgabe 32/17, 2020, Seite(n) 7347-7362, ISSN 0897-4756
Herausgeber: American Chemical Society
DOI: 10.1021/acs.chemmater.0c02251

Polaron Photoconductivity in the Weak and Strong Light-Matter Coupling Regime (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Nina Krainova, Alex J. Grede, Demetra Tsokkou, Natalie Banerji, Noel C. Giebink
Veröffentlicht in: Physical Review Letters, Ausgabe 124/17, 2020, ISSN 0031-9007
Herausgeber: American Physical Society
DOI: 10.1103/physrevlett.124.177401

What Drives the Kinetics and Doping Level in the Electrochemical Reactions of PEDOT:PSS? (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Gonzague Rebetez; Olivier Bardagot; Joël Affolter; Julien Réhault; Natalie Banerji
Veröffentlicht in: Advanced Functional Materials, 2021, Seite(n) 2105821, ISSN 1616-3028
Herausgeber: Wiley
DOI: 10.1002/adfm.202105821

Effective detection of weak terahertz pulses in electro-optic sampling at kilohertz repetition rate (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Philipp Krauspe, Natalie Banerji, Julien Réhault
Veröffentlicht in: Journal of the Optical Society of America B, Ausgabe 37/1, 2020, Seite(n) 127, ISSN 0740-3224
Herausgeber: Optical Society of America
DOI: 10.1364/josab.37.000127

Excited State Dynamics of a Self‐Doped Conjugated Polyelectrolyte (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Demetra Tsokkou, Lisa Peterhans, David Xi Cao, Cheng‐Kang Mai, Guillermo C. Bazan, Thuc‐Quyen Nguyen, Natalie Banerji
Veröffentlicht in: Advanced Functional Materials, Ausgabe 30/9, 2019, Seite(n) 1906148, ISSN 1616-301X
Herausgeber: John Wiley & Sons Ltd.
DOI: 10.1002/adfm.201906148

High-resolution phase-sensitive sum frequency generation spectroscopy by time-domain ptychography (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Tobias Schweizer, Bruno G. Nicolau, Priscila Cavassin, Thomas Feurer, Natalie Banerji, Julien Réhault
Veröffentlicht in: Optics Letters, Ausgabe 45/21, 2020, Seite(n) 6082, ISSN 0146-9592
Herausgeber: Optical Society of America
DOI: 10.1364/ol.403339

Correction: Bipolarons rule the short-range terahertz conductivity in electrochemically doped P3HT (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Demetra Tsokkou, Priscila Cavassin, Gonzague Rebetez, Natalie Banerji
Veröffentlicht in: Materials Horizons, Ausgabe 20516355, 2022, Seite(n) 841-841, ISSN 2051-6355
Herausgeber: RSC
DOI: 10.1039/d1mh90069b

Spectroscopic Tools to Investigate the Electrochemical Doping Kinetics and Efficiency in Organic Semiconductors (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Olivier Bardagot, Natalie Banerji
Veröffentlicht in: Chimia, Ausgabe 00094293, 2022, Seite(n) 546, ISSN 0009-4293
Herausgeber: Schweizerische Chemische Gedellschaft
DOI: 10.2533/chimia.2022.546

Suche nach OpenAIRE-Daten ...

Bei der Suche nach OpenAIRE-Daten ist ein Fehler aufgetreten

Es liegen keine Ergebnisse vor

Mein Booklet 0 0