Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

VAlidation driven DEvelopment of Modern and Efficient COMbustion technologies

Ziel

Combustion science will play a major role in the future quest for sustainable, secure and environmentally friendly energy sources. Two thirds of the world energy supply rely on combustion of fossil and alternative fuels, and all scenarios forecast an increasing absolute energy supply through combustion, with an increasing share of renewables. Thus, combustion will remain the major actor in transportation and power generation as well as in manufacturing processes, like steel and glass.

Nevertheless, combustion science will need profound innovation to meet future energy challenges, such as energy efficiency and fuel flexibility, and ensure future generations with affordable and sustainable energy and healthy environment. In this context, MILD combustion represents a very attractive solution for its fuel flexibility and capability to deliver very high combustion efficiency with virtually zero pollutant emissions. Such a combustion regime is the result of a very strong interaction between turbulent mixing and chemical kinetics. The fundamental mechanism of this interaction is not fully understood, thus justifying the need for experimental and numerical investigations.

The overall objective of the present research proposal is to drive the development of modern and efficient combustion technologies, by means of experimental, theoretical, and numerical simulation approaches. New-generation simulation tools for MILD combustion will be developed, to reduce the dependence on sub-grid models and increase the fidelity of numerical simulations. High-fidelity experimental data will be collected on quasi-industrial systems, to disclose the nature of the interactions between fluid dynamics, chemistry and pollutant formation processes in MILD combustion. Experiment and numerical simulations will be tied together by Validation and Uncertainty Quantification techniques, to allow the ground-breaking application of the developed approaches and promote innovation in the energy sector.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE LIBRE DE BRUXELLES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 110,00
Adresse
AVENUE FRANKLIN ROOSEVELT 50
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 110,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0