Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Radio wave propagation in heterogeneous media: implications on the electronics of Cosmic Neutrino Detectors

Ziel

Detection of cosmic neutrinos can answer very important questions related to some extremely energetic yet unexplained astrophysical sources such as: compact binary stars, accreting black holes, supernovae etc., key elements in understanding the evolution and fate of the Universe. Moreover, these particles carry the highest
energies per particle known to man, impossible to achieve in any present or foreseen man made accelerator devices thus their detection can test and probe extreme high energy physics.
One of the newest techniques for measuring high energy cosmic neutrinos regards their radio detection in natural salt mines. A first and essential step is to determine experimentally the radio wave attenuation length in salt mines, and this will represent the main goal of this project. The results shall be used to estimate the implications on the construction of the detector. The outcome of this project may rejuvenate the radio detection in salt technique and be a compelling case for Romanian involvement. The same measurements can be used: to validate and improve previous work on theoretical simulation models of propagation in heterogeneous media –a regime not very well understood (which represents another goal of the project), and to study the behavior of classical antennas in non-conventional media (the third major goal).
The results to be obtained would be immediately relevant in determination of the key parameters that describe a cosmic neutrino detector, its performances and limitations. The events detected by such a telescope will allow identification of individual sources indicating a step forward in “neutrino astronomy”. The extensive propagation and antenna behavior studies in heterogeneous media will be in the direct interest for the scientific community and have a prompt impact in telecommunications theory and industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITATEA POLITEHNICA DIN BUCURESTI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 185 925,00
Adresse
SPLAIUL INDEPENDENTEI 313 SECT 6
060042 Bucharest
Rumänien

Auf der Karte ansehen

Region
Macroregiunea Trei Bucureşti-Ilfov Bucureşti
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 185 925,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0