Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Atmospheric Pressure plAsma meets biomaterials for bone Cancer HEaling

Ziel

Cold atmospheric pressure plasmas (APP) have been reported to selectively kill cancer cells without damaging the surrounding tissues. Studies have been conducted on a variety of cancer types but to the best of our knowledge not on any kind of bone cancer. Treatment options for bone cancer include surgery, chemotherapy, etc. and may involve the use of bone grafting biomaterials to replace the surgically removed bone.
APACHE brings a totally different and ground-breaking approach in the design of a novel therapy for bone cancer by taking advantage of the active species generated by APP in combination with biomaterials to deliver the active species locally in the diseased site. The feasibility of this approach is rooted in the evidence that the cellular effects of APP appear to strongly involve the suite of reactive species created by plasmas, which can be derived from a) direct treatment of the malignant cells by APP or b) indirect treatment of the liquid media by APP which is then put in contact with the cancer cells.
In APACHE we aim to investigate the fundamentals involved in the lethal effects of cold plasmas on bone cancer cells, and to develop improved bone cancer therapies. To achieve this we will take advantage of the highly reactive species generated by APP in the liquid media, which we will use in an incremental strategy: i) to investigate the effects of APP treated liquid on bone cancer cells, ii) to evaluate the potential of combining APP treated liquid in a hydrogel vehicle with/wo CaP biomaterials and iii) to ascertain the potential three directional interactions between APP reactive species in liquid medium with biomaterials and with chemotherapeutic drugs.
The methodological approach will involve an interdisciplinary team, dealing with plasma diagnostics in gas and liquid media; with cell biology and the effects of APP treated with bone tumor cells and its combination with biomaterials and/or with anticancer drugs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAT POLITECNICA DE CATALUNYA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 887,00
Adresse
CALLE JORDI GIRONA 31
08034 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 887,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0