Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Entrapment of Hypoxic Cancer by Macrophages Loaded with HAP

Ziel

The proposed project seeks to open a new research front within the field of drug delivery to the solid tumours. Unsatisfactory response of tumours to chemotherapy is mainly related to impaired diffusion of the anticancer drug because of decreased drug uptake due to poor vasculature. Moreover, the drug is not able to penetrate the most hypoxic sites. Cells from these ‘untreated’ sites are responsible for relapse and metastasis. However, these avascular regions attract macrophages that migrate even to areas far away from blood vessels. Therefore, they might constitute a unique delivery system of drug containing particles to these parts of the tumour mass. A promising example of such particles that could be used are ferritins, whose caged architecture allows for efficient drug encapsulation and whose uptake from macrophage cells has been well demonstrated. My recent ground breaking finding was that macrophages are also able to specifically and actively transfer these taken up ferritins (loaded with the compound of choice) to cancer cells. Thus, these preliminary results indicate the possibility to use macrophages to deliver ferritin encapsulated compounds directly to the tumour cells even in its hypoxic areas. Then, the use of hypoxia-activated prodrugs (HAP) which are selectively activated only in hypoxic regions will be exploited in order to make cancer therapy safer. However, the molecular mechanism of ferritin uptake by macrophages, their storage, and transport to the cancer cells represent key issues to be investigated and pave the way to the experimental design of the present project.
In the present project, we will develop and characterize a completely new and modern approach to anticancer therapy and drug delivery. As such we expect to be able to precisely administer drugs to the tumour site (even to the hypoxic regions) where it is activated by tumour-specific conditions, avoiding side effects of anticancer therapy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

SZKOLA GLOWNA GOSPODARSTWA WIEJSKIEGO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 413 750,00
Adresse
UL. NOWOURSYNOWSKA 166
02 787 Warszawa
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion województwo mazowieckie Warszawski stołeczny Miasto Warszawa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 413 750,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0